Galgenbergstraße

  • Für eine eigene Trasse ist die Galgenbergstraße zu eng. Somit kann auch hier die Tram nur im Mischverkehr fahren.
  • Für separate Rad- und Fußwege ist jetzt schon kein Platz. Für den Radverkehr verschlechtert sich die Situation umso mehr, da man jetzt auch noch auf die Schienen in der Fahrbahn achten muss.
  • Für die große Steigung (ca. 8,5 %) müssen die Züge mit entsprechender Leistung ausgestattet sein, wodurch sich ihr Preis weiter erhöht.
  • Außerdem brauchen die Bahnen ein sehr gutes Bremssystem (teuer), um die geforderten Anhaltewege auch bei ungünstigen Bedingungen einzuhalten.
  • Im südlichen Teil ist schon eine eigene Trasse vorgesehen, vermutlich auf Kosten des Baumbestands im Grüngürtel. Ob dann noch ein beidseitiger Fahrrad- und Fußweg möglich ist, ist fraglich.

Information

Bürgerinitiative
GLEISFREI-REGENSBURG
JA zu Regensburg, NEIN zur Stadtbahn

Wir wollen allen die Möglichkeit
geben, sich umfassend über das
Projektvorhaben "Stadtbahn"
zu informieren. 

Impressum
Datenschutz

Kontakt

So erreichen Sie uns

Sprecher der Bürgerinitiative:

Christian Pöschl

+49 1522 / 5425730

info@gleisfrei-regensburg.de

facebook youtube Instagram

Spende

Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung für unsere Aktionen und Projekte.